Aktuelles
Liebe Freunde,
Hans berichtet von unserer Herbstausfahrt: Unsere Herbstausfahrt startete mit dem Treffpunkt "Eltville am Rhein". Nach dem wir uns alle versammelt hatten fuhren wir gemütlich rechstsrheinig bis Königswinter.
Nach unserer Mittagsrast setzten wir mit der Fähre über nach Bad Godesberg. Von da waren es nur ein paar km bis zum Haus der Geschichte. Hier hatten wir unsere erste Führung im "Depot". Im Depot werden alle Utensilien gelagert die nicht in einer Ausstellung oder Museum gezeigt werden. Der Anspruch, hier viel sehen zu können, konnte nicht erfüllt werden.
Jetzt war es Zeit ins Hotel zu fahren und mit einem schönen Essen und gemütlichem Beisammensein den Tag ausklingen zu lassen.
Am Samstag ging es dann zum Butzweilerhof, der der erste Flugplatz mit Linienverkehr in Deutschland war. Lufthansa hatte hier seinen ersten Standort bevor es nach Frankfurt ging. Die Führung hier über Lufthansa und anschließend die Besichtigung der privaten Rennwagen Sammlung von Micheal Schumacher war sehr interessant.
Nach unserer Mittagspause hatten wir im Haus der Technik die Führung im Bundesrat. Auch hier wurde unser Wissen verbessert.
Den Abend schlossen wir beim Italiener gemütlich und mit gutem Essen ab.
Der Sonntag führte uns linksrheinig bis nach Bingen, wo wir noch einen Kaffee tranken, um dann getrennt nach Hause zu fahren. Unterm Strich ein gelungenes Wochenende.
Auch von diese Ausfahrt gibt es einige Bilder in der Galerie.
Die Planung für 2026 ist schon in vollem Gange:
Vom 12. bis 14. Juni fahren wir nach Steinbach (Bad Liebenstein) und schauen uns das Glasbachrennen an, ein Rennen der Europa-Bergmeisterschaft.
Außerdem wird es wahrscheinlich im Sommer ein paar Tage nach Oberösterreich gehen.
Unser traditionelles Oldtimertreffen zum Höfefest in Bad Camberg fand am 3. August statt. Bei recht kühlem aber trockenem Wetter kamen etwas über 100 Oldtimer.
und auch Besuch vom Publikum war sehr lebhaft. Also eine gelungene Veranstaltung, von der ihr ein paar Bilder in der Galerie findet.
Am 10. und 11. Mai machten wir eine Ausfahrt in die Pfalz. Am Samstag besichtigten wir das Omnibusmuseum (Conservatoire des Transports de Wissembourg) in Wissembourg und am Abend nahmen einige von uns an einer Weinprobe teil, während andere Essen gingen. Am Sonntag machten wir dann eine Fahrt mit dem Kuckucksbähnel nach Elmstein.
Ein paar Eindrücke von der Ausfahrt, insbesondere von der beeindruckenden Sammlung des Omnibusmuseums, findet ihr hier.